Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter: Wertschätzung zeigen, Motivation fördern

  • Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter Wertschätzung zeigen, Motivation fördern
Christian Koehler Entrepreneur und Business Coach
Seine Geschäftspartner schätzen ihn als belastbaren, innovativen, detailversessenen Macher, der immer einen stimmigen Plan und außergewöhnliche Lösungen parat hat.

Weihnachten ist die perfekte Gelegenheit, um Mitarbeiter:innen Ihre Wertschätzung zu zeigen. Ein durchdachtes Geschenk kann nicht nur Dankbarkeit ausdrücken, sondern auch die Motivation und Bindung an das Unternehmen stärken. Doch welche Geschenke kommen gut an? Wie vermeiden Sie Klischees und treffen den richtigen Ton? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ideen Sie individuell umsetzen können, wie Sie strategisch vorgehen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Warum Weihnachtsgeschenke für Mitarbeitende wichtig sind

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter:innen sind mehr als nur ein symbolischer Akt. Sie vermitteln Respekt und Anerkennung für die geleistete Arbeit. Studien zeigen, dass solche Gesten die Arbeitszufriedenheit und Loyalität erhöhen können. Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel sind positive Erlebnisse ein wichtiger Faktor, um gute Talente zu halten.

Warten Sie nicht – lösen Sie Ihre Personalprobleme jetzt!
Buchen Sie jetzt einen Termin mit uns und erhalten Sie:
  • Direkte Hilfe: Schnelle und praxisnahe Lösungen für Ihre Herausforderungen im Personalbereich.
  • Innovative Lösungen: Entwickeln Sie neue Strategien und verbessern Sie Ihre Personalpolitik.
  • Erfahrungswissen: Greifen Sie auf die geballte Erfahrung erfahrener Unternehmer zu.
  • Tipps zur Auswahl passender Geschenke

    1. Personalisierung zählt

    Ein Geschenk, das auf die Interessen oder Vorlieben Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Beispiele:

    • Ein Buch über ein persönliches Hobby
    • Ein hochwertiges Notizbuch mit einer individuellen Gravur
    • Gutscheine für lokale Restaurants oder Aktivitäten

    2. Praktisch und nützlich

    Funktionale Geschenke werden besonders geschätzt, wenn sie den Alltag erleichtern. Einige Ideen:

    • Ergonomische Accessoires fürs Homeoffice (z. B. Laptopständer, Sitzkissen)
    • Hochwertige Trinkflaschen oder Thermobecher
    • Technische Gadgets wie Powerbanks oder Bluetooth-Kopfhörer

    3. Gemeinsame Erlebnisse schaffen

    Erlebnisse haben einen hohen emotionalen Wert. Wie wäre es mit:

    Tickets für Veranstaltungen wie Konzerte oder Theater

    Einem Teamevent (z. B. Escape Room, Kochevent)

    Einem gemeinsamen Jahresabschlussessen

    Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

    Der Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt nicht nur Verantwortungsbewusstsein, sondern spricht auch viele Mitarbeitende an, die Wert auf Umweltbewusstsein legen. Ideen:

    Bäume pflanzen lassen (z. B. über Initiativen wie „Plant-for-the-Planet“)

    Wiederverwendbare Produkte wie Bienenwachstücher oder Stofftaschen

    Spenden im Namen der Mitarbeitenden an wohltätige Organisationen

    Budgetplanung und steuerliche Aspekte

    1Die richtige Budgethöhe

    Die Höhe des Budgets sollte klar definiert sein. Eine Richtlinie:

    • Kleinere Unternehmen: 20–50 Euro pro Person
    • Größere Unternehmen: 50–100 Euro pro Person

    2. Steuerliche Freigrenzen beachten

    In Deutschland sind Sachgeschenke bis zu einem Wert von 50 Euro steuerfrei. Bei höheren Beträgen fallen pauschal 30 % Steuern an. Achten Sie darauf, dass Gutscheine unter Umständen als Geldwert gelten können.

    Kreative Verpackungsideen

    Ein schön verpacktes Geschenk hinterlässt einen besseren Eindruck. Ideen:

    Nachhaltige Materialien wie Packpapier mit natürlichen Dekorationen (z. B. Tannenzweige, getrocknete Orangen)

    Wiederverwendbare Verpackungen wie Stofftücher (Furoshiki-Technik)

    Personalisierte Grußkarten mit einer individuellen Botschaft

    Fazit

    Mit Weihnachtsgeschenken können Sie die Unternehmenskultur stärken und die Wertschätzung für Ihre Mitarbeitenden ausdrücken. Ob personalisiert, nachhaltig oder praktisch – die Auswahl des richtigen Geschenks erfordert Planung, zahlt sich aber durch gesteigerte Motivation und ein positives Betriebsklima aus. Schaffen Sie eine Geste, die in Erinnerung bleibt, und legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches neues Jahr!

    Kompakter Leitfaden
    Haben Sie weitere Fragen zum Einstieg in eine Peer Group? Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Leitfaden.