Herausforderungen und Tipps: Teil 4 – Assoziation
Die Partnersuche ist im Berufsleben genauso schwer wie im Privatleben: Auch hier zählen Loyalität, Vertrauen und eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit.
Wenn Sie also auf Businesspartner-Suche sind, fragen Sie sich: Wer sind die idealen strategischen Partner für Ihr Unternehmen? Möchten Sie bereits bestehende Kooperationen – z.B. mit Ihren Lieferanten – vertiefen, durch eine Zusammenarbeit mit bisherigen Wettbewerbern den Markt effektiver bedienen oder mit Ihrem neuen Partner neue Märkte erschließen?
In TAB-Boards stellen Ihnen andere Unternehmer unter der Moderation Ihres Coaches viele Fragen, zum Beispiel:
- Über welche Kompetenzen verfügen Sie?
- Über welche Ihr potentieller Businesspartner?
- Welche gemeinsamen Ziele verfolgen Sie?
- Welche Synergien können Sie nutzen?
- Gibt es individuelle Ziele, die unvereinbar sind?
- Welche Seite bringt welche Leistungen ein?
- Wie sieht die finanzielle Regelung aus?
- Wie geht man mit anderen Partnern um?
Und bevor Sie sich Hals über Kopf in die „Ehe“ stürzen: Setzen Sie einen rechtlich geprüften Kooperationsvertrag auf.