Franchise: Ihre Chance auf den erfolgreichen Neustart

  • Wie Unternehmen den Herausforderungen 2025 begegnen können Wachstum und Resilienz im Fokus (12)
Christian Koehler Entrepreneur und Business Coach
Seine Geschäftspartner schätzen ihn als belastbaren, innovativen, detailversessenen Macher, der immer einen stimmigen Plan und außergewöhnliche Lösungen parat hat.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, beruflich etwas Neues zu wagen? Vielleicht sehnen Sie sich nach mehr Selbstbestimmung, möchten aus der gewohnten Struktur ausbrechen und Ihr eigenes Ding machen – aber gleichzeitig nicht das Risiko einer kompletten Neugründung auf sich nehmen? Dann sollten Sie sich Franchise-Angebote genauer anschauen! Diese bieten eine großartige Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen, mit einem erprobten und erfolgreichen System im Rücken. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihr eigenes Unternehmen führen, ohne bei Null anzufangen. Klingt spannend, oder?

Franchise – die smarte Form der Selbständigkeit

Franchise bedeutet, dass Sie als selbständiger Partner oder selbständige Partnerin eines etablierten Unternehmens ein bewährtes Geschäftsmodell übernehmen und in Ihrer Region umsetzen. Sie bekommen den Vorteil eines erprobten Konzeptes, einer etablierten Marke und einer kontinuierlichen Unterstützung des Franchisegebers. Dabei führen Sie Ihr eigenes Unternehmen, aber mit der Sicherheit, dass Sie auf ein System setzen, das bereits funktioniert.

Warten Sie nicht – lösen Sie Ihre Personalprobleme jetzt!
Buchen Sie jetzt einen Termin mit uns und erhalten Sie:
  • Direkte Hilfe: Schnelle und praxisnahe Lösungen für Ihre Herausforderungen im Personalbereich.
  • Innovative Lösungen: Entwickeln Sie neue Strategien und verbessern Sie Ihre Personalpolitik.
  • Erfahrungswissen: Greifen Sie auf die geballte Erfahrung erfahrener Unternehmer zu.
  • Warum ein Franchise-Modell so attraktiv ist

    Vielleicht fragen Sie sich: „Warum Franchise?“ Die Antwort darauf liegt in den vielen Vorteilen, die diese Art von Selbstständigkeit mit sich bringt:

    • Ein bewährtes Geschäftsmodell: Sie müssen nicht bei null anfangen, sondern können auf ein erprobtes Konzept bauen, das bereits erfolgreich ist.
    • Unterstützung von Beginn an: Der Franchisegeber bietet Ihnen Schulungen, Marketingunterstützung und Hilfe bei der Standortwahl. Sie sind nicht alleine, sondern Teil eines starken Netzwerks.
    • Geringeres Risiko: Da Sie ein bewährtes Konzept übernehmen, ist das Risiko des Scheiterns deutlich geringer als bei einer eigenen Unternehmensgründung.

    Markenbekanntheit: Ein starker Markenname verschafft Ihnen sofort Vertrauen bei Ihrer Kundschaft, was es deutlich einfacher macht, erfolgreich zu starten.

    Franchise: Der richtige Schritt für Sie?

    Den richtigen Zeitpunkt für einen beruflichen Neustart zu finden, ist entscheidend. Ein Franchise-Angebot kann genau die perfekte Möglichkeit bieten, um in die Selbstständigkeit zu gehen. Sie können Ihre eigenen Wünsche und Ziele verwirklichen, ohne auf die Sicherheit eines bewährten Systems verzichten zu müssen.

    Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen viele nach stabilen, krisensicheren Modellen. Franchise bietet genau diese Stabilität: Sie führen Ihr eigenes Unternehmen, haben aber gleichzeitig die Sicherheit und Unterstützung eines erprobten Systems.

    Ein Beispiel: Franchise mit TAB

    Ein Paradebeispiel für ein solches Franchise-Modell ist TAB (The Alternative Board). Hier bekommen Sie nicht nur ein funktionierendes Geschäftsmodell, sondern auch die Chance, eine erfüllende Tätigkeit auszuüben. Als TAB-Partner:in führen Sie Unternehmer-Peer-Groups, Business Coaching Sessions und strategische Workshops durch – in einem System, das sowohl stabil als auch flexibel ist.

    Was macht das Franchise mit TAB so besonders?

    • Ein erprobtes, krisensicheres Modell: Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hat TAB weiterhin erfolgreich expandiert.
    • Hohe Flexibilität: Sie arbeiten ortsunabhängig und bestimmen Ihr eigenes Tempo.
    • Wiederkehrende Einnahmen: Das Mitgliedschaftsmodell sorgt für regelmäßige Einkünfte. 

    Eine persönliche Erfolgsgeschichte

    Nehmen wir Stephanie Vonden als Beispiel. Nach 25 Jahren in der Personaldienstleistungsbranche und einer erfolgreichen Karriere als Geschäftsführerin bei Randstad entschloss sich Stephanie, einen radikalen Schritt zu machen. Sie wollte nicht mehr 60 Stunden pro Woche arbeiten, wollte nicht mehr jedes Wochenende auf Geschäftsreisen sein. Sie suchte nach einer Tätigkeit, die ihr mehr Freiheit, Sinn und Selbstbestimmung bieten konnte.

    Sie fand genau das mit dem Franchise-Modell von TAB. Heute unterstützt sie als TAB-Partnerin mittelständische Unternehmer:innen dabei, ihre Firmen strategisch weiterzuentwickeln – und das alles bei einer völlig neuen Balance zwischen beruflichen Herausforderungen und persönlicher Freiheit.

    Smart gründen – mit Franchise!

    Franchise-Angebote bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich ein eigenes Unternehmen zu gründen, ohne die Unsicherheiten einer Neugründung auf sich zu nehmen. Sie profitieren von einem bewährten Geschäftsmodell, fortlaufender Unterstützung und einer etablierten Marke. Wenn Sie also überlegen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, kann Franchise eine attraktive, sichere und erfüllende Wahl sein.

    Sind Sie bereit, Ihre beruflichen Träume zu verwirklichen – mit der Sicherheit eines erprobten Systems? Dann könnte ein Franchise-Angebot wie TAB genau das Richtige für Sie sein.