FAQ

Häufig gestellte Fragen zu The Alternative Board (TAB)

Das TAB Konzept

Was ist The Alternative Board (TAB)?

TAB – The Alternative Board bietet Unternehmer-Boards, in denen sich Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen regelmäßig austauschen. Im Mittelpunkt steht ein strukturierter Peer-Group-Austausch, ergänzt durch individuelles Business Coaching und erprobte Management-Tools. Hier profitieren Sie von der kollektiven Erfahrung („Schwarmintelligenz“) anderer Unternehmer in einem vertraulichen und lösungsorientierten Umfeld.

Wie unterscheidet sich TAB von klassischer Unternehmensberatung?

Im Gegensatz zur klassischen Unternehmensberatung erhalten Sie bei TAB praktische Lösungen und direkt umsetzbares Feedback von Gleichgesinnten, die Ihre Herausforderungen verstehen, da sie selbst Unternehmer sind. Der Fokus liegt auf dem Wissensaustausch innerhalb der Peer Group und der Stärkung Ihrer eigenen Entscheidungskompetenz, anstatt auf externen Beraterempfehlungen.

Welche Vorteile bietet eine TAB-Mitgliedschaft?

Mit einer TAB-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu:

Sie gewinnen neue Perspektiven, entwickeln Ihre Führungskompetenzen weiter und arbeiten gezielt an Ihren Unternehmenszielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Für wen ist TAB geeignet?

TAB richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Sie sind ideal, wenn Sie offen für Feedback sind, sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten und bereit sind, sich als Sparringspartner auf Augenhöhe einzubringen und von der Gruppe zu profitieren.