Frauen im Franchise: Wie Sie Ihre Selbstständigkeit mit einem erprobten Modell starten können

  • Wie Unternehmen den Herausforderungen 2025 begegnen können Wachstum und Resilienz im Fokus (13)
Christian Koehler Entrepreneur und Business Coach
Seine Geschäftspartner schätzen ihn als belastbaren, innovativen, detailversessenen Macher, der immer einen stimmigen Plan und außergewöhnliche Lösungen parat hat.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es wirklich bedeutet, unternehmerisch tätig zu sein? Vielleicht sind Sie in einem sicheren Job, aber irgendetwas fehlt. Vielleicht träumen Sie von mehr Flexibilität, von mehr Kontrolle über Ihre Zeit, oder möchten sich beruflich in eine Richtung entwickeln, die wirklich zu Ihnen passt. Aber der Gedanke, ein komplett neues Unternehmen von Grund auf zu gründen, fühlt sich zu riskant an? Hier könnte Franchise genau das Richtige für Sie sein. Immer mehr Frauen entdecken Franchise als eine attraktive Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Und das mit einer ganz klaren Idee: Sie möchten ihre eigenen Ziele verwirklichen, gleichzeitig aber auch auf ein erprobtes Konzept bauen, das ihnen den Rücken stärkt.

Franchise – die Freiheit, Ihre eigenen Ideen umzusetzen

Was bedeutet es also, sich für ein Franchise zu entscheiden? Ganz einfach: Sie übernehmen das Geschäftsmodell eines etablierten Unternehmens und setzen es in Ihrer Region um. Das Beste daran? Sie haben die Freiheit, Ihr Unternehmen nach Ihren eigenen Vorstellungen zu führen, aber mit der Sicherheit, dass Sie auf ein bewährtes System zurückgreifen können.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre eigenen Entscheidungen treffen, Ihre eigenen Ziele verwirklichen – und das alles im Rahmen eines Systems, das bereits mehrfach erfolgreich war. Sie müssen sich nicht den Kopf über Details wie Marketingstrategien oder Produktentwicklung zerbrechen. Diese Aspekte sind bereits durch den Franchisegeber abgedeckt. Ihr Fokus liegt auf der Umsetzung und Weiterentwicklung – und auf dem Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens, das Sie mit Stolz führen.

Warten Sie nicht – lösen Sie Ihre Personalprobleme jetzt!
Buchen Sie jetzt einen Termin mit uns und erhalten Sie:
  • Direkte Hilfe: Schnelle und praxisnahe Lösungen für Ihre Herausforderungen im Personalbereich.
  • Innovative Lösungen: Entwickeln Sie neue Strategien und verbessern Sie Ihre Personalpolitik.
  • Erfahrungswissen: Greifen Sie auf die geballte Erfahrung erfahrener Unternehmer zu.
  • Warum immer mehr Frauen ins Franchise einsteigen

    Franchise bietet Frauen einige klare Vorteile, die es zu einem besonders attraktiven Modell machen:

    Kraft der Community: Mit engagierten Franchisekollegen und -kolleginnen an Ihrer Seite nutzen Sie die Erfahrungen anderer, um Ihr eigenes Business nach vorne zu katapultieren.  

    Flexibilität und Selbstbestimmung: Sie bestimmen Ihr Arbeitsumfeld und Ihre Arbeitszeiten selbst. Viele Frauen, die Familie und Beruf unter einen Hut bekommen wollen, schätzen diese Freiheit.

    Geringeres Risiko: Statt ein Unternehmen von Grund auf neu zu gründen, setzen Sie auf ein bewährtes Konzept. Sie profitieren von der Erfahrung und Unterstützung eines etablierten Unternehmens, was das Risiko eines Scheiterns deutlich verringert.

    Sinnstiftende Arbeit: Viele Frauen, die ins Franchise einsteigen, suchen nach einer Tätigkeit, die mehr bietet als nur finanziellen Gewinn. Sie wollen etwas Sinnvolles tun, das gleichzeitig ihre berufliche Erfüllung steigert.

    Beispielhafte Erfolgsgeschichte: Stephanie Vonden

    Lassen Sie uns einen Blick auf die Geschichte von Stephanie Vonden werfen. Nach 25 Jahren in der Personaldienstleistungsbranche, davon 20 Jahre als Geschäftsführerin bei Randstad, stand Stephanie an einem Wendepunkt. Sie hatte genug von den langen Arbeitswochen und dem ständigen Reisen. Sie wollte eine Veränderung, die ihr mehr Freiheit und Sinn im Berufsleben bringen sollte.

    Die Antwort fand sie im Franchise-Modell von TAB (The Alternative Board). Stephanie entschloss sich, ihre Karriere als Geschäftsführerin hinter sich zu lassen und als Franchise-Partnerin von TAB mittelständische Unternehmer:innen zu unterstützen – und das auf eine Weise, die ihr die persönliche Freiheit gab, nach der sie sich sehnte.

    „Es war nicht nur die berufliche Herausforderung, die mich gereizt hat. Es war vor allem die Möglichkeit, mein Wissen und meine Erfahrung in einem Modell einzubringen, das mir gleichzeitig viel Freiheit lässt“, sagt sie über ihren Wechsel.

    Was macht das Franchise-Modell von TAB so besonders?

    Franchise-Modelle wie das von TAB bieten unternehmerisch denkenden Frauen die ideale Kombination aus Selbstständigkeit und Unterstützung.

    Wiederkehrende Einnahmen: Mit einem Mitgliedschaftsmodell generieren Sie regelmäßige Einnahmen, was für langfristige finanzielle Sicherheit sorgt.r Freiheit.

    Ein bewährtes System: Das Franchise-Modell von TAB ist erprobt und erfolgreich. Auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten hat das Konzept weiterhin expandiert, was für Stabilität sorgt.

    Flexibilität: Als TAB-Partnerin arbeiten Sie ortsunabhängig und können Ihr eigenes Tempo bestimmen. Sie müssen nicht mehr 60 Stunden pro Woche arbeiten, sondern entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie investieren.

    Wie Frauen im Franchise erfolgreich sein können

    Was ist es, das Frauen im Franchise besonders erfolgreich macht? Es sind neben einem unternehmerischen Mindset vor allem Stärken in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Empathie. Sie wissen, wie man ein Team führt, wie man in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt und wie man den Kunden in den Mittelpunkt stellt.

    Das Franchise-Modell bietet die perfekte Plattform, um diese Fähigkeiten zu nutzen und weiter auszubauen. Aber nicht nur das: Es gibt immer einen stetigen Austausch mit anderen Franchise-Partner:innen. Besonders für alle, die den Austausch suchen und nicht alleine arbeiten möchten, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

    Franchise: Der smarte Weg zu Ihrer Selbstverwirklichung

    Franchise ist für Frauen eine Möglichkeit, ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen – mit der Sicherheit eines erprobten Systems. Es bietet eine ideale Mischung aus Selbstbestimmung, Flexibilität und Sicherheit. Sie müssen nicht bei null anfangen, sondern können auf die Expertise eines etablierten Unternehmens zurückgreifen.

    Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit Franchise für viele Frauen ein sehr attraktiver, weil er sowohl beruflichen Erfolg als auch persönliche Freiheit ermöglicht. Wenn Sie also darüber nachdenken, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, sollten Sie das Franchise-Modell definitiv in Betracht ziehen. Es könnte genau der Weg sein, um Ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und gleichzeitig die Kontrolle über Ihr Leben zu übernehmen.

    Sind Sie bereit für Ihre eigene Erfolgsgeschichte? Dann könnte Franchise der perfekte Einstieg in Ihre unternehmerische Zukunft sein.