
Chris Burger
Zertifizierter TAB-Moderator
"In jedem Moment der Entscheidung ist das Beste, was Sie tun können, das Richtige. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist nichts." - Theodore Roosevelt
Über mich
Ich komme aus der Technik. Ich kenne das Gefühl, wenn man Projekte führt, Systeme baut, Prozesse optimiert – und trotzdem am Ende alles an einem selbst hängt. Ich habe als Projektleiter in der IT gearbeitet, war in der Verantwortung, habe eskalierende Themen abgefangen – oft bis spät in die Nacht. Aber irgendwann habe ich gemerkt: Es liegt nicht an den Tools. Nicht an der Planung. Sondern daran, wie ein Unternehmen geführt wird – und ob es überhaupt ein funktionierendes Betriebssystem hat.
Heute unterstütze ich Unternehmer, die in genau dieser Situation stecken. Technisch stark, visionär, voller Energie – aber zu oft allein auf weiter Flur.
Mich treibt an, wenn ich sehe, wie ein Unternehmer aufatmet. Wenn aus ständiger Überforderung wieder Klarheit entsteht. Wenn Strukturen greifen, Entscheidungen besser werden – und plötzlich nicht mehr alles an der Inhaberperson hängt.
Als Moderator eines TAB Unternehmerboards bin ich nicht Coach, nicht Guru, nicht Theoretiker. Ich bin Sparringspartner. Klar, strukturiert, mit technischem Hintergrund. Ich stelle die richtigen Fragen, bringe Werkzeuge mit – und sorge dafür, dass Austausch nicht zum Kaffeekränzchen verkommt.
Denn mein Ziel ist simpel:
Unternehmer sollen wieder führen können – statt im Chaos zu ersticken.
Know-How & Kompetenzen
- Aufbau klarer Führungsstrukturen in technischen Unternehmen
- Moderation ehrlicher, strukturierter Unternehmerdialoge
- Entwicklung praxistauglicher Unternehmens-Betriebssysteme (mit Antarius GmbH)
- Sparring für Inhaber, die an ihren Grenzen angekommen sind
- Erfahrung in IT, Technik & Projektleitung mit über 15 Jahren Praxis
Ich bin kein klassischer Berater. Und ich will auch keiner sein.
Ich bin 1974 in einem Bündner Bergdorf aufgewachsen – umgeben von Bauern, Bergen und viel frischer Luft. Meine Interessen galten aber schon von klein auf der Technik. Ich wusste mit zwölf Jahren, dass ich einmal Elektroingenieur werden wollte. Mich hat fasziniert, wie Dinge funktionieren – und wie man sie besser macht.
Also machte ich nach der Schule eine Lehre als Elektroniker. Danach folgte das Ingenieurstudium. Für mich war das kein Karriereplan, sondern schlicht logisch: Ich wollte verstehen, was Systeme zum Laufen bringt – und was sie ausbremst.
Beruflich führte mich mein Weg in die IT – als Netzwerk- und Security Engineer, dann als Projektleiter und Unternehmer. Ich habe Systeme gebaut, Prozesse eingeführt, Teams geleitet – und irgendwann gemerkt: Die Technik funktioniert oft. Aber die Organisation dahinter oft nicht.
Heute lebe ich mit meiner Familie in der Stadt Zürich. Ich bin Vater einer Tochter, fahre leidenschaftlich gern Ski und Snowboard – und beschäftige mich mit Themen, die tiefer gehen: mit Erkenntnistheorie, mit dem Leben, mit dem, was Menschen wirklich antreibt.
Beruflich arbeite ich mit Unternehmern, die dort stehen, wo ich selbst mal war: Engagiert. Erfolgreich. Aber oft allein. Und am Anschlag.
Ich begleite sie als Moderator von Unternehmerboards – mit Struktur, Klarheit und Substanz. Ich stelle Fragen, die weiterbringen. Ich höre zu, ohne zu coachen. Und ich bleibe dran, auch wenn’s unbequem wird.
Ich arbeite lieber mit Machern als mit Selbstdarstellern. Lieber mit klarer Sprache als mit Konzept-Folien. Und wenn ich etwas nicht weiss, sage ich das.
Wenn du das schätzt – dann sollten wir reden.
Aktuelle Blog-Artikel von TAB

Franchise 2025: Warum moderne Unternehmer:innen mehr als ein System suchen
Die neue Franchise-Studie zeigt eindrucksvoll, wie stark das Franchise-Modell in […]

Check-in-Fragen im Personalbereich: Der Schlüssel zu effektiver Mitarbeiterführung
Gerade noch lief alles rund im Team, doch plötzlich häufen […]