Frank E. Bußmann arbeitete 30 Jahre im Vertrieb, zuletzt als Sales Director. Er suchte nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung und fand sie als Franchise-Partner bei The Alternative Board (TAB). Heute unterstützt er andere Unternehmen bei ihrer strategischen Weiterentwicklung und hat dabei seine eigene berufliche Erfüllung gefunden. Seine Geschichte zeigt, wie man mit TAB über sich hinauswachsen kann.
Vom Sales Director zum TAB-Partner: Franks mutiger Entschluss
Frank E. Bußmann blickt auf über 30 Jahre im Vertrieb zurück, eine Zeit geprägt von klaren Zielen, messbarem Erfolg und konstantem Druck. Als Sales Director und Mitglied der Geschäftsleitung in der Immobilien- und Dienstleistungsbranche leitete er Teams und entwickelte Wachstumsstrategien.
Doch dann kam der Moment der Erkenntnis: “Das kann nicht alles gewesen sein”, erinnert sich Bußmann. “Ich wollte meine Erfahrung nutzen, aber endlich selbst gestalten. Mehr Einfluss, mehr Freiheit, weniger Fremdbestimmung.” Der Wunsch nach Selbstständigkeit war stark, aber der konkrete Weg unklar. Erst die Entdeckung von The Alternative Board (TAB) und dem Konzept der Unternehmer-Boards zeigte ihm die Richtung, die er suchte.
Der Start als TAB-Franchise-Partner: Vom Vertriebsdruck zur unterstützenden Community
Obwohl Frank E. Bußmann 2023 als erfahrener Vertriebsprofi in die Selbstständigkeit startete, stellte er fest, dass bei The Alternative Board (TAB) andere Regeln galten. Statt auf Abschlüsse und Targets zu fokussieren, ging es nun um Vertrauen und partnerschaftliche Beziehungen auf Augenhöhe. “Ich kam aus der Welt der Abschlüsse und Targets. Plötzlich ging es darum, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen – nicht um die Unterschrift, sondern um Vertrauen”, so Bußmann.
Diese Umstellung erforderte einen deutlichen Mindset-Wechsel. Er erkannte, dass Unternehmer keine Verkäufer, sondern Sparringspartner suchen – und genau diese Rolle konnte er bei TAB erfüllen.
Zwischen Geduld und Erfolg: Die ersten Schritte
Frank E. Bußmanns Start als TAB-Partner war vielversprechend. Bereits nach kurzer Zeit hatte er sein erstes Board mit motivierten Mitgliedern zusammengestellt. Doch wie viele andere Franchise-Neulinge erkannte er bald, dass der Aufbau von Vertrauen Zeit braucht.
“Ich habe mich anfangs zu sehr unter Druck gesetzt”, gibt Bußmann zu. “Im Vertrieb ist das Tempo anders, bei TAB geht es um nachhaltige Beziehungen. Das musste ich erst lernen.” Diese Erfahrung zählt er heute zu seinen wertvollsten.
Der offene und kollegiale Austausch mit erfahrenen TAB-Partnern und -Partnerinnen sowie die Unterstützung der Community halfen ihm, seinen eigenen Weg zu finden. “Ich hätte definitiv früher starten sollen, da habe ich zu viel Zeit verloren”, resümiert der
Franchisepartner aus dem Hochtaunuskreis und der Wetterau. “Ich kann es jedem nur empfehlen, das System funktioniert. Ein großes Kompliment an die Zentrale – der Support ist wirklich hervorragend.”
StratPro als Wachstumsturbo: Wie Workshops Türen öffnen
Ein zentraler Meilenstein in Frank E. Bußmanns TAB-Erfahrung war die intensive Schulung zum TAB Workshop-Programm „StratPro“. Nach dem internationalen Training erkannte er sofort das Potenzial: “StratPro ermöglicht uns, Unternehmen nicht nur punktuell, sondern langfristig strategisch zu begleiten. Das ergänzt ideal meinen Hintergrund in der Unternehmensleitung und -entwicklung“, so Bußmann.
Bereits nach wenigen Monaten brachte er die ersten Impulse in seine Arbeit mit den Unternehmer-Boards ein. Besonders wertvoll: Die StratPro-Workshops dienen ihm nicht nur als Beratungswerkzeug, sondern auch als effektive Methode, um neue Kontakte zu knüpfen.
Mehr als nur ein Board: Franks neues Verständnis von Erfolg
Während er anfangs darauf fokussiert war, möglichst schnell weitere Boards zu gründen, hat sich seine Perspektive inzwischen verändert:
„Ich habe verstanden, dass es nicht nur darum geht, möglichst viele Mitglieder zu haben. Es geht darum, für jedes einzelne Mitglied echten Mehrwert zu schaffen.“ – Frank E. Bußmann
Heute kombiniert Frank seine Arbeit in den Unternehmer-Boards mit individuellem Coaching und der Begleitung von Change-Prozessen. So hat er sein Portfolio erweitert – und seine persönliche Definition von Erfolg neu gefunden.
Work-Life-Balance: Freiheit als Unternehmer
Frank E. Bußmann schätzt heute vor allem die Freiheit, seinen Alltag als Unternehmer selbst zu gestalten. “Ich arbeite gerne viel, aber ich bestimme, wann, wie und von wo. Diese Flexibilität ist unbezahlbar“, sagt er. Die starke TAB-Community gibt ihm dabei Sicherheit. Durch den Austausch mit anderen Partnern und die Nutzung der TAB-Tools, wie StratPro und dem TAB Unternehmensdiagnosetool BBB Busines Builders Blueprint, fühlt er sich sowohl unterstützt als auch unabhängig.
Was er anderen rät: Die wichtigste Erkenntnis
Rückblickend würde Frank jedem, der mit dem Gedanken spielt, TAB-Partner:in zu werden, Folgendes mit auf den Weg geben:
● Geduld mitbringen: Der Erfolg kommt – aber nicht immer in drei Monaten. Beziehungen brauchen Zeit.
● Netzwerk nutzen: Die TAB-Community ist ein Schatz. Der Austausch mit anderen Partner:innen beschleunigt den eigenen Lernprozess enorm.
● Die eigene Rolle verstehen: Bei TAB ist man kein Verkäufer – man ist Begleiter. Wer das verinnerlicht, wird langfristig erfolgreich sein.
Fazit: Mehr als ein Franchise – eine echte Unternehmerreise
Franks Geschichte zeigt: Der Wechsel von der Konzernkarriere zur Selbstständigkeit ist herausfordernd – aber mit dem richtigen Partner an der Seite auch unglaublich erfüllend. Bei TAB hat er nicht nur seine berufliche Zukunft neu gestaltet, sondern auch die ersehnte Freiheit gefunden. Für alle, die sich fragen, ob der Schritt in die Selbstständigkeit der richtige ist: Franks Antwort ist klar – ja, wenn man bereit ist, sich zu entwickeln und seinen eigenen Weg zu gehen.